AKTUELLES
Die amerikanischen Indizes haben ihre Gewinne weitestgehend wieder abgegeben
Für die Woche vom 13. – 17.01.2025
Warum europäische Titel besser sein könnten als ihr Ruf
Die Wall Street freut sich über Kursgewinne
Das erste Halbjahr 2024 liegt hinter uns und die Aktienmärkte zeigten sich deutlich resilienter als gedacht.
In den USA scheint alles seinen geordneten Gang zu gehen, trotz anhaltend hoher Leitzinsen und widerstandsfähigen Inflationsraten.
Nach einem fulminanten Jahresauftakt trotzten die Aktienmärkte auch im zweiten Quartal allen Widrigkeiten und erklommen diesseits und jenseits des Atlantiks Höchststände.
Nach den turbulenten Tagen in der zweiten Märzhälfte, als zunächst mehrere US-Banken den Folgen eines Banken-Runs Tribut zollen mussten und im Anschluss daran die Credit Suisse nur durch den Konkur
Noch im letzten Quartal 2022 waren sich die Ökonomen weltweit einig, dass sowohl die USA als auch Europa zu Beginn des Jahres 2023 in eine starke Rezession abgleiten.