Qualität trifft auf Wachstumspotenzial
Gerne und oft sprechen private Anleger über börsengehandelte Wertpapiere. Dabei wird manchmal übersehen, dass auch die Börsenbetreiber selbst börsennotiert und damit investierbar sind. Sie können sogar zu denjenigen Titeln gehören, die einen zweiten Blick wert sind. So auch die Deutsche Börse. Sie zählt weltweit zu den führenden Marktinfrastrukturanbietern. Mit Plattformen wie Xetra, Clearstream und der Tochtergesellschaft ISS STOXX bietet sie ein breites Spektrum an Handels-, Abwicklungs- und Datenlösungen für den globalen Finanzmarkt.
Das Geschäftsmodell zeichnet sich durch hohe Stabilität, wiederkehrende Einnahmen und einen klaren Fokus auf technologische Innovation aus. Manche Eckdaten dieses Geschäftsmodells sind für Anleger besonders interessant. So ist es bemerkenswert, dass über 95 % der Umsätze der Deutsche Börse AG wiederkehrender Natur sind. In unsicheren Marktphasen ist das ein entscheidender Vorteil.
Für das dritte Quartal 2025 erwartet die Deutsche Börse solide Zahlen: Die Prognosen für den Umsatz liegen bei rund 1,43 Mrd. Euro und für das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) bei 820 Mio. Euro. Den Nettogewinn schätzen die Analysten auf 482,8 Mio. Euro, was einem Gewinn je Aktie von 2,55 Euro entspricht. Die Margen bleiben robust, mit einer EBITDA-Marge von etwa 57 % und einer Netto-Marge von rund 34 %. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und schwankender Märkte bleibt die Deutsche Börse AG auf Kurs. Das beweist die Widerstandsfähigkeit des Geschäftsmodells.
Die Aktie der Deutschen Börse steht aber nicht nur für Stabilität, sondern auch für Wachstumspotenzial. Das Unternehmen profitiert von strukturellen Trends wie Digitalisierung, ESG-Investments und passivem Investieren. Aus ihnen resultieren weiter steigende Daten- und Handelsvolumina. Mit einer Dividendenrendite von 1,8 % und einem KGV von ca. 20,5 ist die Aktie auch fundamental attraktiv bewertet. Hinzu kommt eine beeindruckende Serie von zehn jährlichen Dividendenerhöhungen in Folge. Ob als Value-, Wachstums- oder Qualitätstitel – die Aktie der Deutsche Börse AG erfüllt viele Kriterien, nach denen langfristig orientierte Anleger suchen. Sie ist daher ein solides Investment – auch in unsicheren Zeiten.