Berater Profil #20

Kontaktdaten
dbfp Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung GmbH
Münchstr. 10
67655 Kaiserslautern
Deutschland
In der Zeit von April 2003 bis Januar 2011 war er als Vermögensberater und anschließend als Gebietsleiter der Postbank Vermögensberatung für die Region Süd- und Westpfalz verantwortlich.
Von April 2001 bis März 2003 war Matthias Kästner im mobilen Private Banking der Dresdner Vermögensberatungsgesellschaft mbH, einem Finanzinstitut der damaligen Dresdner Bank AG, tätig.
In der Zeit von Oktober 1998 bis März 2001 arbeitete er bei der Stadtsparkasse Kaiserslautern als Individualkundenberater und Wertpapierspezialist.
Matthias Kästner begann seine berufliche Laufbahn mit der Ausbildung zum Bankkaufmann bei der damaligen Kreissparkasse Pirmasens (jetzt Sparkasse Südwestpfalz).
Sie wollen Ihre Selbst-
bestimmung erhalten?


Haben Sie Ihren möglichen Betreuungsfall schon geregelt? Zum Betreuungsfall werden Menschen, die ihre Angelegenheiten nicht selbst regeln können. Krankheiten und Unfälle können jeden zu jeder Zeit treffen. Fehlende Verfügungen und Vollmachten können dann sehr negative Folgen für Ihr Vermögen und Ihre Immobilie haben. Deshalb ist jedem dringend zu empfehlen, dies für sich und seine Familie zu regeln. Haben auch Sie Fragen, wie Sie über Ihr Vermögen dauerhaft selbstbestimmt verfügen können? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit mir auf. Ich berate Sie gerne und unverbindlich!
Immobilienverkauf -
was nun?


Sie haben Ihre Immobilie verkauft oder denken darüber nach? Die meisten Immobilien waren in den letzten Jahren eine sehr gute Kapitalanlage. Trotzdem gibt es vielschichtige Gründe für einen Verkauf. Nur wie soll der Verkaufserlös, den Sie mit Ihrer Immobilie erzielt haben, ertragreich angelegt werden? Viele solcher Gespräche zum Immobilienverkauf habe ich in der jüngeren Vergangenheit mit meinen Kunden geführt und individuelle Konzepte für den Verkäufer und seine Familie entwickelt. Haben auch Sie Fragen, wie Sie in der Niedrigzinsphase Ihr Geld anlegen sollen? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit mir auf. Ich berate Sie gerne und unverbindlich!
Nachhaltigkeit für unsere
Kundinnen und Kunden


Die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung
Nicht nur im Alltag – auch bei Versicherungen und Finanzanlagen spielt „Nachhaltigkeit“ eine immer größere Rolle. Mit diesem Merkblatt informieren wir Sie über Ursachen, Ziele und Chancen dieser Entwicklung. Und zeigen einige Gestaltungsmöglichkeiten für nachhaltige Investments auf. Damit wollen wir Sie in die Lage versetzen, informierte Entscheidungen treffen zu können. Die Europäische Union möchte nachhaltiges Investieren zu einem allumfassenden Standard machen.
Dazu hat sie im März 2018 den „Aktionsplan zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums“ veröffentlicht. Erklärte Ziele sind, die Kapitalflüsse auf den Umbau einer nachhaltigen Wirtschaft auszurichten, nachhaltige Finanzprodukte transparenter zu gestalten und Nachhaltigkeit als wichtigen Faktor im Risikomanagement zu etablieren.
Haben Sie Fragen zum Thema Nachhaltigkeit – informieren Sie sich über das Merkblatt oder kontaktieren Sie mich direkt!
Neue Bewertung schreiben