Florian: Matthias, am 08.10.2025 organisierst du bereits zum 14. Mal das Kapitalmarktforum in Kaiserslautern. Wie hat das eigentlich alles mal angefangen?
Matthias: Begonnen hat alles mit dem ersten Kapitalmarktforum 2012 in einem Restaurant in Kaiserslautern mit 10 interessierten Teilnehmern. Also eine kleine feine Runde. Thema damals übrigens „Ist der Euro noch zu retten?“ ;-)
Florian: Du bist von Anfang an dabei – wie hat sich das Event über die Jahre verändert?
Matthias: Wir haben immer mal wieder an dem Format gefeilt. So waren wir auch schon in Augsburg und hatten zur Corona Zeit das Format auf Online umgestellt. Aber am deutlichsten verändert hat sich die Teilnehmerzahl. In diesem Jahr mussten wir erstmalig eine Woche vorher die Anmeldungen einstellen bei 100 Teilnehmern und leider bereits einigen interessierten absagen. Was uns natürlich sehr leid getan hat.
Florian: Was erwartest du dir in diesem Jahr besonders von den Referenten?
Matthias: Auch in diesem Jahr freue ich mich auf spannende Diskussionsgäste – Menschen, die mich zum Teil schon seit mehreren Jahrzehnten begleiten und mit denen ich eine besondere Verbundenheit teile.
Florian: Es sind ja nur noch wenige Tage – wie viele Plätze sind überhaupt noch frei?
Matthias: Wir sind absolut begeistert über die diesjährige Resonanz. Aufgrund der begrenzten Kapazität im Logenturm mussten wir bei 100 Teilnehmern einen Cut machen, was uns zeigt, dass wir bei der Themenwahl in diesem Jahr gut liegen.
Florian: Und jetzt Hand aufs Herz: Wird es auch ein 15. Kapitalmarktforum geben? Und bleibt das Stadion des 1. FC Kaiserslautern die Location? Du bist ja nicht nur Gastgeber, sondern auch Fan mit Herzblut, oder?
Matthias: Das ist auch immer ein Budget-Thema. Aber wenn es nach mir geht, gerne. Ideen sind schon da. Wir planen schon mal vor für die erste oder zweite Oktoberwoche 2026.